PEKiP vertieft die Beziehung zwischen Eltern und Kind durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude. Eltern beobachten, was ihrem Kind Spaß macht und erleben die Kompetenzen ihres Babys in jeder Entwicklungsphase bewusst.
Durch die individuelle Entwicklungsbegleitung ist PEKiP auch für Frühchen und Babys mit Handycaps geeignet.
Die Kinder entwickeln erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen. Durch die regelmäßigen Treffen im ersten Lebensjahr vertiefen sich Vertrautheit und Freundschaft zwischen Eltern und Kindern, die oft jahrelang anhalten.
Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der Gruppe aufgegriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander und voneinander zu lernen.
In der Kursstunde nehmen wir uns Zeit, über Entwicklungsfragen im ersten Lebensjahr zu sprechen.
Häufige Themen sind
• motorische und kognitive Entwicklungen
• Schlaf
• Ernährung, Beikosteinführung
• Pflege
• Alltagsgestaltung
• entwicklungsentsprechende Spiele
• Eltern-Kind-Bindung
• eigene Themen
Die PEKiP-Gruppe kann über das ganze erste Lebensjahr bestehen bleiben. Der Einstieg in die Gruppe ist auch zwischendurch möglich. Die Gruppen setzen sich aus sechs bis acht Müttern bzw. Vätern und ihren Babys zusammen.
KURSORT Schliemannstr. 41, 10437 Berlin, Prenzlauer Berg
In folgendem Dokument finden Sie weitere Informationen rund im PEKiP im Frage-Anwort-Format.
In der folgenden Tabelle sind aktuelle Kurse nach Geburtsdatum aufgeführt, mit der Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Sollte die Tabelle nicht zu sehen sein, bitte den Browser aktualisieren.
Ein Kurs für Februar bis Mitte März 25 geborene Kinder wird Mitte März veröffentlicht und zur online-Anmeldung freigegeben, wenn alle Babys im passenden Zeitraum geboren sind.
Wenn im gewünschten Kurs keine Plätze mehr frei sind, setzt euch gern auf die Warteliste des passenden Kurses (nach Geburtsdatum, bei Frühchen ET). Dann kann ich euch auch für alle Folgekurse kontaktieren, sobald ein Platz frei wird.